Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.
Zum Studienbeginn 01.10.2023 sucht unsere Stadt Dich als
Bachelor of Science (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik Studium 2023
Vollzeit, Ausbildung
- Du interessierst Dich für BWL und Informatik?
- Du möchtest bei der Digitalisierung in einem großen Unternehmen mit dabei sein?
- Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich?
Du wirst:
- IT-Systeme betreuen und an der Weiterentwicklung mitwirken
- Den Anwendern beratend und unterstützend zur Seite stehen
- In verschiedenen Projekten erlernte Inhalte direkt umsetzen und erproben
- Dich mit Studieninhalten wie Rechnungswesen, BWL, Management, Methoden der Wirtschaftsinformatik, Konzepte der IT, Programmierung, Datenbanken, Mathematik, Recht, VWL, Business Engineering und IT-Sicherheit an der DHBW beschäftigen
Ausbildungsstätte:
Stadt Ulm/ Team IT
Berufsschule:
DHBW in Heidenheim
Dauer:
3 Jahre, in Form eines dualen Studiums
Vergütung:
1. Jahr 1.068,26 €
2. Jahr 1.118,20 €
3. Jahr 1.164,02 €
Schulische Vorbildung:
Fachhochschulreife und fachgebundene
Hochschulreife mit dem Studierfähigkeitstest an der
DHBW Heidenheim,
Allgemeine Hochschulreife
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
Urlaub:
30 Tage/Jahr
Fragen beantwortet Dir gerne:
Zentrale Ausbildungsstelle: Tel. 0731/161-2188.
Bitte bewerbe Dich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Alternativ kannst Du deine Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 2686 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm, schicken. Bitte reiche im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.