Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Meister*in oder Fachkraft (m/w/d) technischer Unterhalt und Pflege der Kleingartenanlagen
Teilzeit, befristet
Mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden (50%), befristet bis 31.12.2024.
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD
Ihre Aufgaben:
- Fachverantwortung und stellvertretende Leitung für den Betriebshof der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
- Bewirtschaftung (insb. Pflege, Unterhalt, Reparatur, Neu-, Rückbau) eines Teilbereichs der städtischen und hospitalen Kleingartenanlagen inkl. zugehöriger Gemeinschaftsanlagen sowie des städtischen und hospitalen unbebauten und teils bebauten Grundbesitzes samt Verantwortlichkeit Verkehrssicherung/Eigentümerhaftung
- Ausschreibung/Beauftragung/Vergabe insb. von Unterhalts-, Pflege- und Reparaturleistungen sowie deren Überwachung und Ausführung samt finanzieller Abwicklung
- Wertermittlung zur Abfindungserklärung für Aufbauten und Anpflanzungen in den Kleingärten
- Begleitung und Mitwirkung stadtweiter Projekte und bei grundstückspolitischen Themen
- Ansprechpartner vor Ort zu den Pachtenden und Vertragspartnern sowie den Kleingartenorganisationen im Stadtkreis Ulm
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Julia Mack, Teamleitung Grundstücksverwaltung, Tel. 0731/161-2330
oder Herr Markus Mendler, stv. Abteilungsleitung, Tel. 0731/161-2302,
E-Mail: liegenschaften@ulm.de
Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.